Nachdem ich meine Jugend ohne Zimmerheitzung verbracht habe (wegen Umweltschutz), schlägt das im Alter grad mal 180 Grad auf die andere Seite ... sigh.
Heute grad mal Windstill bevor der Sturm kam und daher das neue Reff System ausprobiert.
Zuerst das Ein-Leinen-Reff geplant, da ich nur 12 Fallstopper habe (ja ja es ist halt ein "altes" Rennboot). Die Leute hier haben mir davon abgeraten, weil zu viel Technik (?!).
Jetzt mit 2-Leinen-Reff vereinfacht aber dafür benötige nun 3 Blöcke mehr.
Und es müssen 6 Leinen "kontrolliert" werden statt 3. Na ja wir werden es ja sehen beim ersten Sturm.
Und woher bekomme ich nun die 3 zusätzlichen Stopper ... voilà
Es hat noch eine Winsch am Mast, d.h. zusätzliche 3 Fallstopper montieren.
Und langsam sieht es ordentlich auz wie z.B. hier :
Allerdings ist natürlich fraglich, wofür man soviele "Leinen" benötigt. Also die First 35 war anno dazumal so das non-plus-ultra bez. dem Rumpfdesign. Und dieser Typ war in Frankreich sehr verbreitet für die Rennen entlang der (Atrlantik-)Küste.
Das Problem bei meinem Becher war, dass die früheren Eigentümer sich nicht durchringen konnten, das gute Teil komplett auszubauen. Bei mir war konkret der Grund, dass all die Fallen bei Wind am Mast geklopft haben - das nervt ultimativ und auch die Nachbarn. Jetzt wo alles festgezurrt ist, klapper auch bei 8 Windstärken nix.