Soli ... viele Bildi gemacht, war ja auch ein super schönes Weekend mit einem Big Bang zum Abschluss ... :-)
Mittsommernacht ? ... ne bloss Vollmond !
Auf grosser Fahrt mit "Seemanns-Frass"
Super Wetter
Genüsslich die Füsse strecken ... ach ja, das "langsame" Boot ist ja auf Kollisionskurs ...
Sehr schönes Plattboden Boot
Mit 1 km mit ca. einem halben Knoten (= 1h) bis zum Ziel, die weiteste Strecke von der Marina gesegelt. Tja nachher habe ich es bereut diese Marke unbedingt ereicht zu haben ... :-)
Duch Indian Summer ... wirklich herrlich !
Oje oje ... mitten auf dem Ijsselmeer und es wird langsam dunkel ...
So kann es ausshen, wenn man im "Dunkeln" versucht anzulegen, es war ja auch Murphy, der wieder mitspielte. Ich habe den Pfosten genau mittig getroffen. Na ja ein paar hundert Euros weg oder ein bisschen Arbeit für die Marina.
Trotzallem ... super schöner Tag !
Monday, September 28, 2015
Tuesday, September 22, 2015
Covent Garden, so what
Tja ... da hab ich in ein Wespeennest gestochert. Als London-Dummy hab ich mir ja keine Gedanken gemacht, aber Covent Garden ist <die> Top-Notch Lage in London
Kein Wunder, dass die Dudes von Registrieramt nicht so glauben, dass meine Firma dort ihren Sitz hat ... :-)
Kein Wunder, dass die Dudes von Registrieramt nicht so glauben, dass meine Firma dort ihren Sitz hat ... :-)
Schlafmanko
Also die Registration raubt mir den Schlaf ... jetzt stellt sich heraus, dass die gar nicht kapiert haben, dass ich ja eine "holländische" Version des Kaufvertrags haben. Und dass das Boot vom holländischen Register genommen wurde und sie deshalb vergeblich in ihrem Register nach dem Boot gesucht haben. Na ja ... auch UK ist eine Insel ... :-)
Ein ganz anderer Wind weht bei der Ofcom. Am 16.9. am Abend ein Email geschrieben "Request for ATIS number for sailing yacht First Pilots" und voilà am 22.9. hab ich sie!
Also ihr müsst verstehen, es gibt DSC und ATIS. DSC ist der Seefunk und ATIS ist der Binnenfunk. Ijsselmeer und Waddenzee ist ATIS Pflicht und benutzt man DSC, so wird man gebüsst. D.h. sobald man von der Nordsee in die Waddenzee reinfährt, muss man die Funke von DSC auf ATIS umschalten. Der Nordseekanal (der "Fluss" durch Amsterdam) ist aber hingegen Seefunk ... :-). Bei ATIS wird nach jedem Funkspruch digital noch die ATIS Nummer der Funkstelle geschickt. D.h. die Funkgeräte müssen ATIS "Protokoll" können. Die Tommies haben kein ATIS aber damit UK Boote in den europäischen Binnengwässer ATIS benutzen können, hat man so einen Vertrag mit diesen gemacht (RAINWAT). D.h. meine ATIS Nummer wird nun von Ofcom bei den Belgiern registriert ... :-) ... so dass es europaweit unter First Pilots bekannt ist ... ich werde verrückt ! .. ach ja für 20 quids oder so ... :-)
Anyway ... es sieht alles nun viieel besser aus, ich muss nur noch den englischen "Bill of Sale" mit mit der Firmenadresse ergänzen und es von dem Broker/Verkäufer signieren lassen ... ich müsste nun laut das berühmte 4-Letter Wort rausschreien !!!
Also man kann ja ein Auto für 100k kaufen und mit der Kreditkarte zahlen, der Vertrag ist dann sowas wie ein Ein-Zeiler. Mittlerweile habe ich für meine Badewanne ca. 100 Seiten an Verträgen, Zertifikaten, Lizenzen etc etc. die alle mit dem Boot mitgeführt werden müssen ... selbstverständlich in Original !
Ein ganz anderer Wind weht bei der Ofcom. Am 16.9. am Abend ein Email geschrieben "Request for ATIS number for sailing yacht First Pilots" und voilà am 22.9. hab ich sie!
Also ihr müsst verstehen, es gibt DSC und ATIS. DSC ist der Seefunk und ATIS ist der Binnenfunk. Ijsselmeer und Waddenzee ist ATIS Pflicht und benutzt man DSC, so wird man gebüsst. D.h. sobald man von der Nordsee in die Waddenzee reinfährt, muss man die Funke von DSC auf ATIS umschalten. Der Nordseekanal (der "Fluss" durch Amsterdam) ist aber hingegen Seefunk ... :-). Bei ATIS wird nach jedem Funkspruch digital noch die ATIS Nummer der Funkstelle geschickt. D.h. die Funkgeräte müssen ATIS "Protokoll" können. Die Tommies haben kein ATIS aber damit UK Boote in den europäischen Binnengwässer ATIS benutzen können, hat man so einen Vertrag mit diesen gemacht (RAINWAT). D.h. meine ATIS Nummer wird nun von Ofcom bei den Belgiern registriert ... :-) ... so dass es europaweit unter First Pilots bekannt ist ... ich werde verrückt ! .. ach ja für 20 quids oder so ... :-)
Anyway ... es sieht alles nun viieel besser aus, ich muss nur noch den englischen "Bill of Sale" mit mit der Firmenadresse ergänzen und es von dem Broker/Verkäufer signieren lassen ... ich müsste nun laut das berühmte 4-Letter Wort rausschreien !!!
Also man kann ja ein Auto für 100k kaufen und mit der Kreditkarte zahlen, der Vertrag ist dann sowas wie ein Ein-Zeiler. Mittlerweile habe ich für meine Badewanne ca. 100 Seiten an Verträgen, Zertifikaten, Lizenzen etc etc. die alle mit dem Boot mitgeführt werden müssen ... selbstverständlich in Original !
Monday, September 21, 2015
First Pilots - Provisional Registration approved
Aechz ... Eigentlich ist es schon verrückt, dass die Leute der "Registry of Shipping & Seaman" meine Badewanne, auf dem gleichen Stapel wie ein Frachtschiff oder ein Fischkutter bearbeiten müssen.
Anscheinend habe ich die Company address vergessen ... und sie wollen noch 48 quids.
Alles Peanuts aber ehrlich, heute hätte ich beinahe ein Telefon mit einem Lawyer in UK gehabt. Na manchmal muss man einfach geduldig sein ... :-)
Anscheinend habe ich die Company address vergessen ... und sie wollen noch 48 quids.
Alles Peanuts aber ehrlich, heute hätte ich beinahe ein Telefon mit einem Lawyer in UK gehabt. Na manchmal muss man einfach geduldig sein ... :-)
Wednesday, September 16, 2015
Jodeliduu ... call me @ 235113XYZ
Jawohl ... das ist meine "Telefonnummer" falls ihr mich anfunken wollt. Ich bin einfach bescheuert, hab mich jetzt monatelang wegen der Part 1 Registration genervt, heute hat mich die Dame von der Ofcom kontaktiert und gesagt, ich brauche wirklich keine "official body registration". Und dann hab ich die Ofcom Registration durchgezogen, ein bisschen VHF DSC, Portable Radio, Beacon, EPIRB "geschoppt". Und voila bin ich bei der Ofcom registriert und hab meine MMSI und Call-Sign.
Und das war ja das Ziel der ganzen Registerei ... resp. die Registration kann mir gestohlen bleiben bis die Froggies kommen ... :-)

Ich vergesse immer, dass das Boot per se eine Britin ist.
Ach ja die Registraion ist bis 2025 gültig ... und das für £20 ?!
Und das war ja das Ziel der ganzen Registerei ... resp. die Registration kann mir gestohlen bleiben bis die Froggies kommen ... :-)
Ich vergesse immer, dass das Boot per se eine Britin ist.
Ach ja die Registraion ist bis 2025 gültig ... und das für £20 ?!
Monday, September 14, 2015
Beinahe perfekt
Ist nun der Refit des laufenden Gut. Aber es stimmt schon, dauern geht was kaputt - der Speed-Meter, so ein Ding mit Schaufelräder, streikt.
Trotzdem am Weekend war so ein typisches Zürisee/Bodensee-Segeln angesagt, d.h. beinahe kein Wind :
Trotzdem am Weekend war so ein typisches Zürisee/Bodensee-Segeln angesagt, d.h. beinahe kein Wind :
Sunday, September 6, 2015
Mast rauf
Heute endlich den Lazy Jack montiert. Aber die "billig" Variante ist vllt nicht gut genug. Heute und morgen windet es zu stark (5-6 Bft). Muss zuerst mal bei Schönwetter die ganze Geschichte testen. Ach ich hab natürlich den Fotoapparat vergessen - mein ganzer Ranzen is wund von den Riemen des Bootsmannstuhls.
Subscribe to:
Posts (Atom)