Tuesday, May 19, 2015

To Winsch or Not To Winsch

Zum guten Glück ist heute alles so toll vernetzt - beinahe hätte ich einen Schnellschuss gemacht und neue Winschen einbauen lassen (das hätte dann so 25% des Wertes vom Boot ausgemacht ... :-)

Für alle die es nicht wissen, so operiert man eine "Self-Tailing" Winsch:



Das schöne daran ist, sobald die Leine "eingeklemmt" ist, kann man einfach mit der Kurbel die Leine einholen.

Leider hat mein Kahn keine "Self-Tailing" Winschen sondern antiquitierte Winschen. Das Problem ist, dass kein Klemm-Mechanismus vorhanden ist, so dass man zweihändig die Leine einholen muss (kurbeln + Leine nachholen). Ich kann einfach nur sagen, it's a pain ... auch nicht ganz so sicher, weil man beim schaukelnden Boot keine freie Hand zum abstützen hat.




Anyway ... Physik sei Dank, es müssen nicht Tausende Euronen verprasst werden, weil der Klemm-Mechanismus auf eine einfache Art nachgerüstet werden kann.


 Und so funktioniert es:



Also ein richtiger Ersatz ist es nicht, aber wenigstens kann man es für die letzten paar zig-Zentimeter (und das sind die härtesten von den 10m Leine einholen bei der Wende) recht gut benutzen und auch die Leine auf die schnelle fixieren.

Auf zum nächsten Bastelweekend ... !

Ach ja ... ne Winsch kostet ca. 1000.- (ohne Einbaukosten) ... so ein Gummi-Ring bekommt man für ca. 30.- (ohne Versandkosten) ... schon ein kleiner Unterschied ... :-)