1. Tag Anreise
2. Tag geputzt
3. Tag Boot bereit gemacht
4. Tag Heimreise
Highlight war, dass die UK Fahne wieder gehisst war, die Belgier mussten aber dafür glauben (ich glaube, das war das Verschulden meines Nachbars, der sich einen anderen Hafen gesucht hat ... :-)
Habe das erste Solarpanel montiert - die neueste Art - nämlich flexibel. Ich bin aus versehen auf das Panel gestanden und zu ca 45 Grad gebogen. Erstaunlicherweise funktioniert das Teil immer noch !
Das Panel hat 50 Watt was realistischerweise ca. 12V @ 2A mit dem MPPT Controller gibt. Ich werde nochmals 50 Watt installieren und falls es auf die grosse Reise gehen soll, nochmals 100 Watt als "Heckflügel".
Mit dem Windgenerator, der bei segelbaren Wind ca. 50..200 Watt liefert, gibt es eigentlich genug Saft um ohne die Steckdose eines Liegplatzes auszukommen.
Statt dass ich die "Blei"batterien aufrüste, werde ich auf Lithium Batterien (LiFePO4) wechseln. Das Problem mit den Bleibatterien ist, dass man sie nur 20-50% entladen kann und dazu noch horrend schwer sind.
Die LiFePO4 sind dank den Autos extrem günstiger geworden. D.h. ca. 12V @ 200-300 AH kosten weniger als USD 1000.
